Veranstaltungskalender
+- Filteroptionen
Mit Schneeschuhen ins Naturschutzgebiet Fohramoos am Bödele (geführt)

Tourguide Daniel führt Sie durch das Naturschutzgebiet Fohramoos am Bödele – ein weitgehend intaktes Hochmoor mit Moorwäldern. Gerne verbindet er die Schneeschuhtour nach Wunsch mit einem Einkehrschwung in einer Skihütte am Bödele.
Mindestteilnehmer:
4 Personen
Ort:
Bödele/Schwarzenberg
Treffpunkt:
Skischule Schwarzenberg, Weißtanne 375
Termine:
Ende Jänner bis Mitte März jeden Mittwoch um 9.00 Uhr,
weitere Termine auf Anfrage (individuelle Touren für Gruppen, Firmen, ... plant die Skischule Schwarzenberg gerne für euch, z.B. mit anschließender Käsespätzlepartie)
Dauer:
ca. 2 Stunden
Preis pro Person:
25,00 Euro (inkl. Schneeschuhe)
Information und Anmeldung:
Anmeldung erforderlich am Vortag bis 16.00 Uhr
Skischule Schwarzenberg
Tel. +43 664 221 40 75
www.skischule-schwarzenberg.at
Veranstaltungsort:
Information:
Nacht-Schneeschuhwanderung durch das Fohramoos am Bödele (geführt)

Mystisch, ja fast schon unheimlich zeigt sich das Fohramoos, mit seinen knorrigen Birken, niedrigen Spirken- und Latschenwäldern in der Dunkelheit. Einzig das Licht der Stirnlampe dient zur Orientierung in dieser anmutenden Landschaft. Eine ganz spezielle Atmosphäre tut sich auf, begleitet von Ruhe und Stille. Nur das Knistern des Schnees unter den Schuhen ist zu hören. Ein garantiert unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.
Mindestteilnehmer:
4 Personen
Ort:
Bödele
Treffpunkt:
Skishop Bödele, Bödele 574
Termin:
Ende Jänner bis Mitte März jeden Freitag um 18.00 Uhr,
weitere Termine auf Anfrage
Dauer:
ca. 2 Stunden
Preis pro Person:
30,00 Euro (inkl. Schneeschuhe)
Information und Anmeldung:
Anmeldung erforderlich am Veranstaltungstag bis 12.00 Uhr
Katharina Moosbrugger
Tel. + 43 664 445 40 71 oder katharina@naturerfahren.at
www.naturerfahren.at
Veranstaltungsort:
Information:
Mit Schneeschuhen ins Naturschutzgebiet Fohramoos am Bödele (geführt)

Tourguide Daniel führt Sie durch das Naturschutzgebiet Fohramoos am Bödele – ein weitgehend intaktes Hochmoor mit Moorwäldern. Gerne verbindet er die Schneeschuhtour nach Wunsch mit einem Einkehrschwung in einer Skihütte am Bödele.
Mindestteilnehmer:
4 Personen
Ort:
Bödele/Schwarzenberg
Treffpunkt:
Skischule Schwarzenberg, Weißtanne 375
Termine:
Ende Jänner bis Mitte März jeden Mittwoch um 9.00 Uhr,
weitere Termine auf Anfrage (individuelle Touren für Gruppen, Firmen, ... plant die Skischule Schwarzenberg gerne für euch, z.B. mit anschließender Käsespätzlepartie)
Dauer:
ca. 2 Stunden
Preis pro Person:
25,00 Euro (inkl. Schneeschuhe)
Information und Anmeldung:
Anmeldung erforderlich am Vortag bis 16.00 Uhr
Skischule Schwarzenberg
Tel. +43 664 221 40 75
www.skischule-schwarzenberg.at
Veranstaltungsort:
Information:
Winter Yoga im Hirschen – Namasté

Erholsames, entspanntes, regeneratives YIN YOGA bei knisterndem Feuer und Tee - NAMASTÉ:
Wir beschließen den aktiven Tag mit Yoga in entspannter Atmosphäre und mit regenerativen YIN Haltungen, die tief in das Fasziengewebe wirken. Dabei sind Atemübungen und Meditation ein wichtiger Bestandteil.
Mit einem warmen Tee am Feuer lassen wir die Stunde gemütlich ausklingen.
Claudia Jochum-Breuß | 500 Std+ Yoga Alliance Teacher | Svastha Yogatherapeutin:
Ihr Yogaweg startete als sie mit 19 Jahren "zufällig" zum Yoga mitgenommen wurde. Begeistert und berührt von der Praxis mit unterschiedlichen Lehrern im In- und Ausland, entschied sie sich, die Yogalehrerausbildung 2011 bei Airyoga in Zürich nach den Richtlinien der Yoga Alliance zu absolvieren. Ihre aufmerksame und herzliche Art laden dazu ein, sich selbst mit Offenheit, Neugierde und Selbstakzeptanz zu begegnen. Besonders wichtig ist es ihr, die Schüler individuell und behutsam durch die Yogapraxis zu führen. Die Yogaeinheiten sind geprägt von einer klaren yogatherapeutischen Ausrichtung.
Termine:
- Fr, 5., 12. und 26. Februar 2021
- Fr, 5., 12., 19. und 26. März 2021
Uhrzeit:
jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr
Ort:
Werkstatt im Hotel Gasthof Hirschen (Adresse: Hof 14, 6867 Schwarzenberg)
Ausgleich:
12,00 Euro
Mitzubringen:
eine Matte
Anmeldung erforderlich:
bis jeweils 13.00 Uhr im Hirschen unter +43 5512 2944
ERLEBE YOGA | Claudia Jochum-Breuß | +43 664 539 60 99 | www.erlebe-yoga.com
in Zusammenarbeit mit Schwarzenberg Tourismus und dem Hotel Gasthof Hirschen Schwarzenberg
Veranstaltungsort:
Information:
Nacht-Schneeschuhwanderung durch das Fohramoos am Bödele (geführt)

Mystisch, ja fast schon unheimlich zeigt sich das Fohramoos, mit seinen knorrigen Birken, niedrigen Spirken- und Latschenwäldern in der Dunkelheit. Einzig das Licht der Stirnlampe dient zur Orientierung in dieser anmutenden Landschaft. Eine ganz spezielle Atmosphäre tut sich auf, begleitet von Ruhe und Stille. Nur das Knistern des Schnees unter den Schuhen ist zu hören. Ein garantiert unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.
Mindestteilnehmer:
4 Personen
Ort:
Bödele
Treffpunkt:
Skishop Bödele, Bödele 574
Termin:
Ende Jänner bis Mitte März jeden Freitag um 18.00 Uhr,
weitere Termine auf Anfrage
Dauer:
ca. 2 Stunden
Preis pro Person:
30,00 Euro (inkl. Schneeschuhe)
Information und Anmeldung:
Anmeldung erforderlich am Veranstaltungstag bis 12.00 Uhr
Katharina Moosbrugger
Tel. + 43 664 445 40 71 oder katharina@naturerfahren.at
www.naturerfahren.at
Veranstaltungsort:
Information:
Mit Schneeschuhen ins Naturschutzgebiet Fohramoos am Bödele (geführt)

Tourguide Daniel führt Sie durch das Naturschutzgebiet Fohramoos am Bödele – ein weitgehend intaktes Hochmoor mit Moorwäldern. Gerne verbindet er die Schneeschuhtour nach Wunsch mit einem Einkehrschwung in einer Skihütte am Bödele.
Mindestteilnehmer:
4 Personen
Ort:
Bödele/Schwarzenberg
Treffpunkt:
Skischule Schwarzenberg, Weißtanne 375
Termine:
Ende Jänner bis Mitte März jeden Mittwoch um 9.00 Uhr,
weitere Termine auf Anfrage (individuelle Touren für Gruppen, Firmen, ... plant die Skischule Schwarzenberg gerne für euch, z.B. mit anschließender Käsespätzlepartie)
Dauer:
ca. 2 Stunden
Preis pro Person:
25,00 Euro (inkl. Schneeschuhe)
Information und Anmeldung:
Anmeldung erforderlich am Vortag bis 16.00 Uhr
Skischule Schwarzenberg
Tel. +43 664 221 40 75
www.skischule-schwarzenberg.at
Veranstaltungsort:
Information:
Winter Yoga im Hirschen – Namasté

Erholsames, entspanntes, regeneratives YIN YOGA bei knisterndem Feuer und Tee - NAMASTÉ:
Wir beschließen den aktiven Tag mit Yoga in entspannter Atmosphäre und mit regenerativen YIN Haltungen, die tief in das Fasziengewebe wirken. Dabei sind Atemübungen und Meditation ein wichtiger Bestandteil.
Mit einem warmen Tee am Feuer lassen wir die Stunde gemütlich ausklingen.
Claudia Jochum-Breuß | 500 Std+ Yoga Alliance Teacher | Svastha Yogatherapeutin:
Ihr Yogaweg startete als sie mit 19 Jahren "zufällig" zum Yoga mitgenommen wurde. Begeistert und berührt von der Praxis mit unterschiedlichen Lehrern im In- und Ausland, entschied sie sich, die Yogalehrerausbildung 2011 bei Airyoga in Zürich nach den Richtlinien der Yoga Alliance zu absolvieren. Ihre aufmerksame und herzliche Art laden dazu ein, sich selbst mit Offenheit, Neugierde und Selbstakzeptanz zu begegnen. Besonders wichtig ist es ihr, die Schüler individuell und behutsam durch die Yogapraxis zu führen. Die Yogaeinheiten sind geprägt von einer klaren yogatherapeutischen Ausrichtung.
Termine:
- Fr, 5., 12. und 26. Februar 2021
- Fr, 5., 12., 19. und 26. März 2021
Uhrzeit:
jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr
Ort:
Werkstatt im Hotel Gasthof Hirschen (Adresse: Hof 14, 6867 Schwarzenberg)
Ausgleich:
12,00 Euro
Mitzubringen:
eine Matte
Anmeldung erforderlich:
bis jeweils 13.00 Uhr im Hirschen unter +43 5512 2944
ERLEBE YOGA | Claudia Jochum-Breuß | +43 664 539 60 99 | www.erlebe-yoga.com
in Zusammenarbeit mit Schwarzenberg Tourismus und dem Hotel Gasthof Hirschen Schwarzenberg
Veranstaltungsort:
Information:
Nacht-Schneeschuhwanderung durch das Fohramoos am Bödele (geführt)

Mystisch, ja fast schon unheimlich zeigt sich das Fohramoos, mit seinen knorrigen Birken, niedrigen Spirken- und Latschenwäldern in der Dunkelheit. Einzig das Licht der Stirnlampe dient zur Orientierung in dieser anmutenden Landschaft. Eine ganz spezielle Atmosphäre tut sich auf, begleitet von Ruhe und Stille. Nur das Knistern des Schnees unter den Schuhen ist zu hören. Ein garantiert unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.
Mindestteilnehmer:
4 Personen
Ort:
Bödele
Treffpunkt:
Skishop Bödele, Bödele 574
Termin:
Ende Jänner bis Mitte März jeden Freitag um 18.00 Uhr,
weitere Termine auf Anfrage
Dauer:
ca. 2 Stunden
Preis pro Person:
30,00 Euro (inkl. Schneeschuhe)
Information und Anmeldung:
Anmeldung erforderlich am Veranstaltungstag bis 12.00 Uhr
Katharina Moosbrugger
Tel. + 43 664 445 40 71 oder katharina@naturerfahren.at
www.naturerfahren.at
Veranstaltungsort:
Information:
Mit Schneeschuhen ins Naturschutzgebiet Fohramoos am Bödele (geführt)

Tourguide Daniel führt Sie durch das Naturschutzgebiet Fohramoos am Bödele – ein weitgehend intaktes Hochmoor mit Moorwäldern. Gerne verbindet er die Schneeschuhtour nach Wunsch mit einem Einkehrschwung in einer Skihütte am Bödele.
Mindestteilnehmer:
4 Personen
Ort:
Bödele/Schwarzenberg
Treffpunkt:
Skischule Schwarzenberg, Weißtanne 375
Termine:
Ende Jänner bis Mitte März jeden Mittwoch um 9.00 Uhr,
weitere Termine auf Anfrage (individuelle Touren für Gruppen, Firmen, ... plant die Skischule Schwarzenberg gerne für euch, z.B. mit anschließender Käsespätzlepartie)
Dauer:
ca. 2 Stunden
Preis pro Person:
25,00 Euro (inkl. Schneeschuhe)
Information und Anmeldung:
Anmeldung erforderlich am Vortag bis 16.00 Uhr
Skischule Schwarzenberg
Tel. +43 664 221 40 75
www.skischule-schwarzenberg.at
Veranstaltungsort:
Information:
Nacht-Schneeschuhwanderung durch das Fohramoos am Bödele (geführt)

Mystisch, ja fast schon unheimlich zeigt sich das Fohramoos, mit seinen knorrigen Birken, niedrigen Spirken- und Latschenwäldern in der Dunkelheit. Einzig das Licht der Stirnlampe dient zur Orientierung in dieser anmutenden Landschaft. Eine ganz spezielle Atmosphäre tut sich auf, begleitet von Ruhe und Stille. Nur das Knistern des Schnees unter den Schuhen ist zu hören. Ein garantiert unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.
Mindestteilnehmer:
4 Personen
Ort:
Bödele
Treffpunkt:
Skishop Bödele, Bödele 574
Termin:
Ende Jänner bis Mitte März jeden Freitag um 18.00 Uhr,
weitere Termine auf Anfrage
Dauer:
ca. 2 Stunden
Preis pro Person:
30,00 Euro (inkl. Schneeschuhe)
Information und Anmeldung:
Anmeldung erforderlich am Veranstaltungstag bis 12.00 Uhr
Katharina Moosbrugger
Tel. + 43 664 445 40 71 oder katharina@naturerfahren.at
www.naturerfahren.at