Familien
Ein Sommertraum für Familien
Hier ist Abwechslung ein Kinderspiel
Die Schwarzenberger lieben Kinder. Und Kinder lieben Schwarzenberg. Klar, ist doch auch paradiesisch hier. Ein bisschen wie das Leben am Ponyhof. Oder wie bei Pippi Langstrumpf. Die Straßen sind fast frei, es gibt nicht so viele Autos wie in der Stadt. Aber es gibt Natur. Und die können die Kleinen oder auch Größeren hautnah erkunden. Es sind Ferien am Bauernhof. Aber ganz ohne die übliche Inszenierung. Hier ist das einfach so. Die Landwirtschaft und die Tiere gehören bei den Schwarzenbergern dazu wie die saftigen Wiesen und die erhabenen Berggipfel. Ponys, Kälbchen, Ziegen, das ist alles ganz normal. Einzig Mini-Pony Sissi tanzt ein wenig aus der Reihe. Wahrscheinlich ist sie das gepflegteste Pony der ganzen Welt. Denn die bezaubernde Sissi will jedes Kind striegeln.
Aber auch sonst gibt es viel zu tun im schönen Schwarzenberg. Staudämme müssen gebaut werden und für Grillwürstchen braucht man ein Lagerfeuer.
Oder man lässt sich einen Marienkäfer auf den Fingern rauf und runter klettern, bis er wegfliegt. Es sind aufregende Tage hier in Schwarzenberg. Kein Wunder also, dass man am Abend rechtschaffen müde ins duftende Bett fällt…
Tipps für besondere Naturerlebnisse für Familien
Alpaka-Besuch "Meet & Greet" am Brittenberg
Lernt die 6 wolligen Alpakas der Familie Moosmann am Brittenberg auf ihrer Wiese kennen. Dort habt ihr Zeit zum Streicheln, Füttern, Wissenswertes über die Tiere zu erfahren und natürlich nicht zu vergessen, die tollsten und lustigsten Schnappschüsse von euch und den Alpakas zu machen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit durch den Alpaka-Hofladen zu stöbern. Dauer: ca. 60 bis 90 Minuten. Preis pro Person: 6,00 Euro für Kinder von 4 bis 10 Jahren und 16,00 Euro für Kinder ab 11 Jahren sowie Erwachsene. Treffpunkt: Ferienhaus Brittenberg, Brittenberg 205, 6867 Schwarzenberg >>Download aller Informationen
April bis Oktober jeden Freitag ab 17 Uhr - Anmeldung erforderlich bis 24 Stunden zuvor: direkt bei Familie Moosmann unter Tel.: +43 664 4086701 oder +43 664 5081067, www.ferienhaus-brittenberg.at |
Besuch bei den Hochlandrindern bei TMT Kräherau in Schwarzenberg
Auf dem Hof mitten in der Natur bei der Bregenzerache können Familien mehr über die natürliche Mutterkuhhaltung erfahren, Kälber, Kühe und Stiere beobachten und beim Füttern helfen. Die zotteligen Tiere dürfen auf der Weide besucht und gerne auch gestreichelt werden. Viel zu sehen gibt es auch im gut sortierten Hofladen nebenan.
Mai bis Oktober auf Anfrage - Anmeldung: direkt bei Frau Timea Dolmanyos, TMT Kräherau, unter Tel.: +43 664 5477494, www.tmthighland.com |
Familienführung am Mooshof-Greber in Schwarzenberg
Am Mooshof der Familie Greber kann man den Weg von der Milch zum Käse kennenlernen. Vom Stall über die Hofkäserei bis zum Käselager und Hofladen gibt es viel zu entdecken. Es wartet eine Vielzahl an Tieren (von klein bis groß) auf neugierige Besucher. Aktuell sind neben Kühen, Kälbern, Ziegen, Schweinen, Hühnern und Katzen auch Meerschweinchen und Alpakas am Mooshof zuhause und freuen sich darauf, gefüttert und gestreichelt zu werden. Führung durch das Stallgebäude und die Hofkäserei mit Hofladen (inkl. kleiner Kostprobe): Dauer ca. 1,5 Stunden. Preis: 3,00 Euro pro Kind und 5,00 Euro pro Erwachsenem (Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen). Treffpunkt: Mooshof-Greber, Moos 57, Schwarzenberg
Nur auf Anfrage - Anmeldung: direkt bei Familie Greber unter Tel.: +43 664 5630311, www.mooshof-greber.at |
Geführte Hochmoor- und Waldwanderung für Jung und Alt durch das Naturschutzgebiet Fohramoos am Bödele
Begreife - Bestaune - Erspüre - Erfahre: Schon seit Jahrhunderten weiß man, dass Aufenthalte in der Natur uns Menschen besonders gut tun. Der Wald stärkt unser Immunsystem, steigert unser Energielevel sowie die Konzentration und tut einfach unserer Seele gut. Bei dieser geführten Wanderung durch das Hochmoor und den Wald tauchen wir ein in die anmutende Welt der Hochmoore und den geheimnisvollen Kosmos des Waldes. Soviel sei gesagt, Barfußgehen ist hier ein echtes Erlebnis! Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Eine Wanderung für jede Witterung. Gutes Schuhwerk wird empfohlen und bei Regen bitte die Regenjacke mitnehmen. Treffpunkt: Kräuterstube im Hotel Berghof Fetz am Bödele. Teilnehmerzahl: 5 bis 12 Personen.
Nur auf Anfrage - Anmeldung: direkt bei der Kräuterpädagogin/Wanderführerin Frau Katharina Moosbrugger unter Tel.: +43 664 4454071, www.naturerfahren.at |
Bauernhof BE-GREIFEN bei Metzler naturhautnah in Egg
Alles rund um den Bauernhof wird hier BE-GREIFBAR gemacht: Vom imposanten Kuh-Laufstall und dem turbulenten Ziegen-Tollhaus mit Besuchergalerie über die Kleintier-Kuschel-Zone, dem Kräutergarten, der Hightech-Kühl- & Wärmetechnik bis hin zur Käseherstellung, zur Molke-Kosmetikverarbeitung und zum feinen Hofladen...
Nur mit Voranmeldung bei Metzler Käse Molke GmbH in Egg unter Tel.: +43 5512 3044, www.molkeprodukte.com |